Prüftätigkeit

Freie Sachverständige

Stephanie Grath steht als freie, unabhängige Sachverständige für Unterstützung bei Prüfungen zur Verfügung.  Als promovierte Tierärztin mit verhaltenstherapeutischer Ausbildung vereint sie wissenschaftliche Fachkompetenz mit langjähriger praktischer Erfahrung. Ihre Gutachten und Prüfungen dienen sowohl privaten Hundehaltern als auch Behörden, Gerichten oder Krankenkassen zur fundierten Einschätzung im Kynologischen Bereich und auf dem Fachgebiet TGI 

Waldbaden mit dem Hund
Mensch und Hund

Sachkunde §11 für Einsatzteams in der Tiergestützten Arbeit

Die tiergestützte Arbeit stellt besondere Anforderungen an Mensch und Tier. Wer Tiere in pädagogischen, therapeutischen oder sozialen Kontexten einsetzt, benötigt gemäß §11 TierSchG eine behördliche Erlaubnis. Diese Erlaubnis setzt den Nachweis der Sachkunde voraus – insbesondere über den tierschutzgerechten Umgang, das Verhalten und die Bedürfnisse der eingesetzten Tiere.

Sachkunde $11 für Assistenzhunde-/Blindenführhunde-trainer 

Trainerinnen und Trainer von Assistenzhunden – insbesondere Blindenführhunden – tragen eine hohe Verantwortung gegenüber Mensch und Tier. Wer gewerbsmäßig solche Hunde ausbildet, benötigt gemäß §11 TierSchG eine Erlaubnis, die u.a. eine tierärztliche Begutachtung umfasst.

Sachkunde $11 für Hundetrainer

Die Tätigkeit als Hundetrainer:in fällt unter die Erlaubnispflicht nach §11 TierSchG, wenn sie gewerbsmäßig ausgeübt wird. Hierzu ist ein Sachkundenachweis erforderlich, bei dem auch eine tierärztliche Einschätzung zur Qualifikation und Arbeitsweise des Trainers verlangt wird.

Tierarztpraxis Stephanie Grath

Die Tierarztpraxis Stephanie Grath hat sich auf Verhaltenstherapie und Hausbesuche spezialisiert. Ergänzt wird das Angebot mit einer angeschlossenen Hundeschule und einem Hundeinternat.
Newsletter - Bleiben Sie informiert
Newsletter
Copyright 2023
crossmenu
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram