Preise
Bitte erwägen sie, eine Tierkrankenversicherung abzuschließen. Hier Informationen Dazu: Link zu Ralf Rückert Verschiedene Tierkrankenversicherungen erstatten die Kosten auch für eine tierärztliche Verhaltenstherapie. Falls Sie für Ihr Tier eine solche Versicherung abgeschlossen haben, erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Versicherung, ob und in welcher Höhe die Kosten für Sie übernommen werden.
| | |
Wegegeld für Hausbesuche | Doppelkilometer inkl. Fahrzeit. Bspw.: HDH Stadtgebiet 20€/ Eilbesuch 40€ (ACHTUNG 8,34€ per Doppelkilometer für Eilbesuche, Wochenende, Feiertage) | 4,17€ (ab 20€) |
Tierärztliche Behandlungen, Sterbehilfe | Tierärztliche Gebührenordnung (GOT) je nach Behandlung 2 facher Satz* (Notdienst 4facher Satz) | ggf. Kostenvoranschlag |
Verhaltenstherapie Hund, Katze, Heimtiere | Evaluierung, Beratung, 90 Minuten, inkl. Fragebogen, Vorbereitung, Kurzbericht und 1x Nachbetreuung Telefonat 20 min | 290€ |
Einzeltraining-Erstberatung Welpen/Erwachsene | Anamnese, Training oder Beratung 60 Minuten, (Verlängerungen 25€/ 15 Min) | 99€ |
Einzeltraining-Fortsetzung Welpen/Erwachsene | Training oder Beratung, 45 Minuten | 80€ (369€/5er Karte) |
Hundekurs CORONA (rein online)
Welpen/Erwachsene | 12x 60 min Online mit Hausaufgaben
und Frage Antwort Möglichkeiten | 250€ (25€/ Einmalige Teilnahme) |
Welpen-Führerschein (ab 8 Wochen) | 12x 60 min ONLINE,
4x 30 min Einzeltraining,
alle 20 Tage Welpengruppe
(Schnupper Workshop 3x ONLINE 1x Einzel 1x Gruppe) | 480€ (150€/Workshop) |
Wölflings-Führerschein (ab 4 Monate) | 10x 60 min ONLINE,
1x 60 min Gruppentheorie,
9x 45 min Gruppentraining an verschiedenen Orten | 480€ (150€/Workshop) |
Grundkurs Old School (ab 4 Monate) | 1x 60 min Theorie, 9 x 45 min Gruppentraining | 270€ |
Abonnement Hundekurs | Monatsgebühr für alle offenen Kurse (Abo Vereinbarung bei Downloads) | ab 71€ |
Telefon Coaching | Taktung 25€/ 15 Min | 25€ |
Vorträge in der Praxis | pro Teilnehmer (siehe Seminare) | 25€ |
Workshop | 3 x 90 Minuten incl Theorie, Kleingruppe | 150€ |
| *Warum der 2-fache Satz?
Der einfache Satz der veralteten Gebührenordnung wird nicht mehr als Empfehlung für eine wirtschaftliche Praxisführung angesehen. Darum wurde empfohlen, den 2-fachen Satz zu verwenden. Bitte achten sie bei Versicherungsabschlüssen darauf, das dieser Satz ( notrall 4 Fach ) übernommen wird. . Es handelt sich jedoch nur um Beispiele. | |
Gutachten/ Sachverständigeneinschätzung
| | |
Sachkunde Überprüfung des Halters | Persönliches Gespräch zu verschiedenen Aspekten der Hundehaltung und Training. Vorab Ausfüllen eines Fragebogens | 99€ |
Vorläufiges Negativzeugnis für Kategorie- 2-Hunde | Evaluierung, Beratung, 90 Minuten, inkl. Spezieller Fragebogen, Vorbereitung, Kurzbericht für das Ordnungsamtue | 290€ |
Gutachten zur (vorrangigen) Rassebestimmung | | 290€ |
Gutachten für Blindenführhunde (Gespannprüfung nach DBSV) | | Bitte Kostenvoranschlag anfordern |
Training und gutachterliche Stellungnahme | Evaluation, Erstellung des Trainingsplans und praktisches Training des Mensch- Hund Teams. Im Rahmen von mehreren praktischen Trainingseinheiten an verschiedenen Orten | 290€ plus Einzelstunden je nach Bedarf |
Gutachten über eine auftragsgemäße Wesensüberprüfung für (gefährliche) Hunde | Spezifische Beachtung partieller Bereiche je nach Formulierung eines Auftrags* | ab 500€ je nach Auftrag. Bitte Kostenvoranschlag anfordern |
| | |
*Auftrag: Der Begriff „Wesenstest“ ist in Baden Württemberg und Bayern nicht durch eine Prüfungsordnung definiert. Darum sollte die zuständige Behörde durch einen klaren Auftrag konkretisieren. Die Begutachtung kann dann spezifisch auf das Problem eingerichtet werden. Das sichert eine optimale Aussagekraft bei geringst nötiger Belastung von Hund und Halter sowie Kostenoptimierung.
Gerne können unverbindliche Formulierungsvorschläge des Auftrages gemacht werden. Je nach Auftrag besteht die Überprüfung aus: Befragung zur Sachkunde des Hundebesitzers über Aufzucht, Haltung u. Führung des Hundes, Überprüfung von Reizlagen des täglichen Lebens in gewohnter Umgebung und wenn nötig in fremder Umgebung. Begutachten des Führungsverhaltens des Halters. Wenn nötig Auflagen-Empfehlungen über Haltung und Führung des Hundes.
Praktikant Hundetrainer Einzel Coaching
| |
Einzelcoaching mit Zertifikat (6 Tage) Vorbereitung §11 für Hundetrainer * | 530 € |
Kleingruppencoaching mit Zertifikat (2-6 Tage)* | 215€/2Tage 530€/6Tage |
Coaching ONLINE oder vor Ort in ihrer Hundeschule (Kost Logis und Wegegeld nicht incl) | 500€/ Tag ab 2 Tage |
*Unterkunft +10€/Tag | |
Referententätigkeit
| |
Referieren Stundensatz( 60 min) oder 8 h Pauschal (1 h Pause)* | 130€ /60 min (1000€ /8h Pauschal) |
Referieren Variante Sockelbeitrag á 60 min* plus 20% der Netto-Einnahmen der Eintrittsgelder | 90€ +20% |
* Plus Wegegeld für Vorträge | ggf. Kostenvoranschlag |
Pension
| |
Aufnahmegebühr (für Neuklienten) | 78€ |
Hund - Vollpension ** | 29,50€ / Tag |
Zuschlag Einzelhaltung (Läufig, Aggression) | +5€/Tag |
Hundeinternat (=Pension PLUS Ausbildung individuell) | +299€ / Woche ( bzw+35€ / Tag) |
**bei Zuhauseoption zuzüglich Wegegeld je nach Kilometer und Häufigkeit der Besuche.
Mobiler Tierpflegedienst
| | |
Anfahrt | Tierpfleger | 0,50€/ km |
Zeiteinheit 15 min | Tierpfleger | 20,-€ |
Abo nach Zeitberechnung | Tierpfleger | |