Supervision für Einsatzteams in der Tiergestützten Arbeit
Die Begutachtung erfolgt nach Auftragsdefinition. Bspw. im Rahmen der Qualitätssicherung, als Feedback für bestehende Arbeitsgebiete, als Feed Forward für neue Aufgabenstellungen. Im wertschätzenden Gespräch kann auf individuelle Fragestellungen eingegangen werden und je nach Auftrag auch praktische Umsetzungsansätze erarbeitet werden.
Sachverständigengutachten für Blindenführhunde-Gespanne (DBSV)
Umgangssprachlich wird dieses Gutachten meist Gespannprüfung genannt. Es schließt die Ausbildung eines Blindenführhundes ab. Eine Gespannprüfung ist quasi wie der TÜV für Blindenführhunde.
Sachverständigengutachten für Listenhunde, gefährliche/auffällige Hunde
Es gibt verschiedene Gutachtenformen. Darum ist es wichtig mit ihrem Ordnungsamt/Ortspolizeibehörde/ Anwalt/ Versicherung genau zu klären welcher Auftrag an mich ergehen soll damit dieser auch zielführend ist. So kann die Begutachtung dann spezifisch auf das Problem eingerichtet werden. Das sichert eine optimale Aussagekraft bei geringst nötiger Belastung von Hund und Halter sowie Kostenoptimierung. Gerne übernehme ich dieses klärende Gespräch. Beispiele für gängige Aufträge für Gutachten:
Sachkunde Überprüfung des Halters
Ermittlung der Sachkunde des Halters über Haltung, Training und Führung. Auf Wunsch auch DOQ-Test oder BLTK Hundeführerschein.
Auftragsgemäße Wesensüberprüfung für Hunde
Bei einem Vorfall (Bsp. Beißunfall) ist die Vorgehensweise so: Das Ordnungsamt muss einen Auftrag formulieren und mich als Gutachterin akzeptieren dazu brauche ich die Daten des zuständigen Ordnungsamtes und schreibe diese an. Nach Anerkennung brauche ich Akteneinsicht um abzusehen welchen Umfang das Gutachten haben müsste. Sobald ich den Umfang bestimmen kann spreche ich nochmal mit dem Ordnungsamt fixere den Auftrag, also den Umfang des Gutachtens und kann dann einen Kostenvoranschlag machen.
Vorgehen: Begutachtung partieller auffälliger Bereiche je nach Formulierung des Auftrags. Einschätzung des Hundes in gewohnter und fremder Umgebung. Begutachten des Hund Halter Teams im Umgang miteinander. Empfehlungen über zukünftige Haltung und Führung des Hundes.
Verhaltenstraining und gutachterliche Stellungnahme
Praktisches Training in den Situationen die zur Auffälligkeit geführt haben. Dabei Evaluation des Hund-Halter Teams Mindestens 60 min Erstkonsultation und 5 x 45 min Einzeltrainig.
Vorläufiges Negativzeugnis in Bayern für Hunde unter 18 Monaten
Ist der Hund jünger als 18 Monate ist in Bayern zunächst nur ein vorläufiges Negativzeugnis erforderlich. Dies muss bei der zuständigen Gemeinde beim Kreisverwaltungsreferat, beantragt werden. Der Grund: Bei jungen Hunden im Sinn des § 1 Abs. 2 der Verordnung über Hunde mit gesteigerter Aggressivität und Gefährlichkeit können gesicherte Aussagen hinsichtlich des Vorliegens einer gesteigerten Aggressivität und Gefährlichkeit im Sinn des Art. 37 Abs. 1 in der Regel erst ab einem Alter von ca. 18 Monaten getroffen werden. Somit erfolgt das Sachverständigengutachten erst wenn der Hund älter ist.
Evaluierung, Beratung, 90 Minuten, inkl. Spezieller Fragebogen, Vorbereitung, Kurzbericht für das Ordnungsamt.
Sachverständigengutachten für Listenhunde ab 18 Monaten in Bayern (Art. 37 LStVG)
Hierbei wird, neben der Gefährlichkeit des Hundes auch die erforderliche Sachkunde des Halters überprüft (Ermittlung der Sachkunde des Halters über Haltung, Training und Führung. Wenn vorhanden wird auch der Theorieteil des DOQ-Test oder BLTK Hundeführerschein akzeptiert)
2. Wesensüberprüfung des Hundes und Begutachten des Hund Halter Teams im Umgang miteinander (Dies beinhaltet das einschätzen des Hund Halter Teams Hundes in gewohnter und fremder Umgebung sowie in verschiedenen Konfliktsituationen).
Bei einem Routinegutachten für Listenhunde in Baden Württemberg gilt folgendes:
Die Überprüfung wird nicht von mir sondern beim zuständigen Veterinäramt angemeldet und vor einem im öffentlichen Dienst beschäftigten Tierarzt und einem Polizeihundeführer abgelegt. Der Test muss gemacht werden ab dem Alter vom 6 Monaten.