Hundeschule
Preise siehe Preisliste
Die Hundeschule hat die Erlaubnispflicht nach § 11 TierschG erfüllt.
Beratungsgespräch zum Tierkauf (Hund oder Katze)
Egal welche Rasse oder Mischung Sie sich zulegen, es wird der schönste auf der Welt sein! Es sei denn Sie “verwählen” sich in der Rassewahl. mehr…
Einzeltraining
Schnell, individuell und genau auf ihre Wünsche zugeschnitten. Als Orientierung für zukünftige Gruppenkurse oder weiterführendes Einzeltraining. Sie haben die Wahl ob Sie selbst oder ich ihren Hund trainiere mehr…
Trainingscamp/ Hundeurlaub
Das Trainingscamp ist wie ein Einzeltraining nur intensiver, denn wir treffen uns 1- 2 x täglich für eine Trainingseinheit. Wahlweise in Heidenheim an der Brenz oder an ihrem Wohnort. Auch geeignet für Hundegruppen. mehr…
Welpentraining
Hier gibt es mehrere Möglichkeiten da nicht jeder Mensch gleichviel Zeit für seinen Welpen hat:
- Welpen-Einzeltraining: Termine individuell auf ihre Wünsche zugeschnitten. mehr…
- Welpen Führerschein: Online live und real Einzeltraining und Gruppentreff mehr…
- Welpeninternat, Ihr Welpe wohnt und lernt bei mir. mehr…
Junghunde Grundkurs
Für Junghunde und Hunde ohne Trainingserfahrung. Inhalte: Rückruf, Grundkommandos, Impulskontrolle, Leinenführigkeit. Der Ort und Zeit wird mit der Gruppe festgelegt . Optimal wäre 2 mal wöchentlich trainieren, insgesamt 9 x 45 min Praxis und 1 x 60 min Theorie.
Offener Hundekurs
Dies ist der Folgekurs nach dem Grundkurs hier gibt es verschiedene Ausrichtungen: “Rückruf”, “Auf Achse”, “Stadt”. Er ist Fortlaufend, findet mehrmals die Woche zu festen Zeiten statt.
- STADT: Festigung des Grundkurses, Training in der Innenstadt, Rückruftraining, Vorbereitung auf den BHV Hundeführerschein
- WILDPARK: Rückruf unter Ablenkung, (Re-)Sozialisierung, Körpersprache erkennen und richtig darauf reagieren.
- AUF ACHSE: an verschiedenen Orten Dinge erleben, Wildpark, Zoo, Wandern…
- SPASS: spielerisches Lernen, Dogdance, Obedience, Agility, Ralley Obedience
Hundeführerschein
Geeignet für Prüfungsanwärter der verschiedenen Hundeführerscheine. Inhalte: Therorie und Praxis des BHV Hundeführerscheins, der BH/VT Prüfung und wenn gewünscht des DOQ -Tests Mehr Informationen zu dem Thema Hundefüherschein: Hier
Lernspaziergang
Samstags nach individueller Terminvereinbarung Spaziergang ca 1,5-2h dabei die Kommunikation beobachten, Rudelzusammenstellung erkennnen und kontrolliertes Spiel und Freilauf, wenn möglich.
Individual Workshop
Trainieren sie ähnlich einer Einzelstunde zusammen mit ihrer Gassigruppe mit 2-3 Personen an einem Thema. Die Temine sind individuell vereinbar. Zeitrahmen: 3x 90 min
Trainingsgebiete
- Asang (Steigstr.,Schnaitheim, Parkplatz am Wald) Das ist ein Hundeauslaufgebiet
- Talhof (Talhofstr,Heidenheim, Parkplatz) Hier gibt es Jogger, Radfahrer, Spaziergänger, Tiere des Bauernhofs
- Wildpark (Voith Arena, Heidenheim, Parkplatz) Ein Ort mit vielen Wildtieren, Rehe, Wildschweine, Vögel
- Itzelberger See (IItzelberger See, 89551 Königsbronn, Parkplatz Gasthaus) Hier gibt es Spaziergänger, Wassertiere
- Hundeplatz (——————————–) zum üben von Positionen und Tricks
- Innenstadt (Bergstr, Praxisshop, Heidenheim) Die Fusgängerzone bietet viele Reize zum üben
- es gibt viel zu erleben rund um Heidenheim, wir waren schon fast überall! (Itzelberger See, Schnaitheim, Bolheim,Waldfriedhof…)
Terminabsagen
- Termine müssen 24 Stunden vorher abgesagt werden (auch bei Erkrankung)
- Gruppenkurse mit weniger als 3 Teilnehmern finden nicht statt (falls dies der Fall ist, erfolgt eine telefonische Information)
- Welpengruppen finden immer statt (auch wenn nur ein Welpe kommt)