Hundepension
Haben Sie Probleme Ihren „Hindemit“ gut unterzubringen?
Ängstlich, agressiv, hyperaktiv, unverträglich, schwerkrank? Oft sagen da normale Hundepensionen ab. Machen Sie sich keine Sorgen. Wir betreuen Ihren Liebling, egal wie schwierig er ist, denn wir bieten eine individuelle Urlaubsbetreuung für anspruchsvolle Gäste.
Aufenthaltsort(e): Die Hunde gehen mit uns durch den Tag und nehmen wenn möglich an den Hundekursen teil. Sie sind im Hundezimmer, im Büro, im Freilauf oder im Wohnhaus und können je nach Aufenthaltsort den Freigang zum Garten nutzen oder einfach bei den Menschen sein.
Voraussetzungen zur Aufnahme in die Tierpension:
- Gültige Impfungen (Tollwut und SHPPIL)
- Gültige Haftpflichtversicherung
- Aktive Behandlung gegen Parasiten (Zecken, Flöhe…)
Grundleistungen der Vollpension (inkl.):
- Freilauf im Sicher eingezäunten Garten
- Einzelgassi oder- wenn möglich- Spielen mit Hunden
- Abenteuerspielzeug
- Bedarfsgerechte Fütterung (gerne auch mit Ihrem Futter)
- Verhaltensmonitoring
- Tierärztliches Gesundheitsmonitoring
Sonderleistungen auf Wunsch (nicht inkl.):
- Hol- und Bringservice
- Zuhause, Tagesbetreuung, der Hund schläft Zuhause
- Erziehungsurlaub Hundeinternat oder Aktiv Urlaub
- Bringen und Abholung zu Sonderzeiten, Abholen auf dem Heimweg vom Flughafen
Kosten siehe Preisliste
Aktiv Urlaub / Hundeinternat
Warum den Hund nicht selber Trainieren manchmal doch besser ist…
Hundebesitzer, die sich für einen Trainingsaufenthalt entscheiden, suchen individuelle Förderung und professionelle Erziehung ihrer Hunde. Egal ob zur Grunderziehung, Verhaltensprobleme lösen oder einfach zum Lernen von Dog Tricks. Das Trainingsziel wird besprochen und umgesetzt. Nach dem Trainingsaufenthalt erhalten alle die mit dem Hund arbeiten ausführliche Instruktionen zum weiterführenden Training…
NEU Für Tierschutzorganisationen bieten wir vergünstigt Internatsplätze an.

Aktiv Urlaub
Beim Aktiv Urlaub wird spielerisch normaler Grundgehorsam aufgefrischt oder an Problemverhalten gearbeitet (bspw Leinenführigkeit, Pfui). Die Gäste sind mit im Hundeschulbetrieb unterwegs und werden je nach Lerntempo gefördert.

Hundeinternat
Mindestaufenthalt 8 Tage. Das Hundeinternat stellt das Komplettpaket dar, mit dem Besitzer werden die Hauptaspekte des Trainings besprochen und dann mit dem Hund im Einzeltraining und in der Gruppe trainiert.
In mehreren Trainingseinheiten täglich wird dem Lerntempo des Hundes entsprechend gearbeitet. Auf Wunsch kann auch die Abschlussprüfung nach BHV-Hundeführerschein oder BH/VT für Sie gemacht werden. (Hier ist die Ausbildungszeit zwischen 8 und 16 Wochen)
Katzenpension
zum 31.12.2017 habe ich meine Katzenpension auf unbstimmte Zeit pausiert.
Bitte wenden sie sich an die Tierpension Elchingen, hier kann ich mich auch weiterhin in der Betreuung ihrer Katze miteinbringen und evtl Behandlungen oder Medikamentengaben übernehmen.